
Was ist Sektor Trading und wie funktioniert es?
Mit dem Sektor Trading können Sie von steigenden oder fallenden Kursen in einer bestimmten Branche profitieren.
Neo-Broker wie flatex – einfach günstig handeln! bieten ein umfangreiches Angebot an Sektor ETFs, zu sehr geringen Tradinggebühren an.
Sektor Trading | Das steckt hinter dem Branchenhandel
Der Branchenhandel wird von Tradern genutzt, die sich in einem bestimmten Bereich der Wirtschaft engagieren wollen, z. B. Technologie- oder Finanzsektor.
eim Sektorenhandel können Sie mit einem einzigen Handel ein Engagement in einem Korb verwandter Aktien – aus demselben Index und derselben Branche – eingehen. Auf diese Weise können Sie im gesamten Sektor Long- oder Short-Positionen eingehen, ohne einzelne Aktien von Unternehmen kaufen oder verkaufen zu müssen.
Wenn Sie die Wirtschaft analysieren und eine Chance in einer bestimmten Branche sehen – im Gegensatz zu einer bestimmten Aktie oder einem Index – können Sie Ihre Einschätzung untermauern und sich gleichzeitig vor Volatilitätsspitzen schützen, die durch unternehmensspezifische Ereignisse ausgelöst werden.
Der Handel mit Sektoren funktioniert, weil Sie auf den Kurs eines ETFs spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien zu besitzen. Das bedeutet, dass Sie long gehen können, wenn Sie glauben, dass der Kurs steigen wird, oder short gehen können, wenn Sie glauben, dass er fallen wird, und so die Veränderungen widerspiegeln, die Sie in Ihrem gewählten Sektor erwarten.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass, wenn die Aktien eines bestimmten Sektors eine Kursbewegung erfahren, der Kurs des Index diese Bewegung widerspiegelt. Allerdings hat jede Aktie eine andere Gewichtung innerhalb des Sektorindex. Eine kleine Kursbewegung bei einer Aktie mit größerer Gewichtung kann sich daher stärker auswirken als eine große Bewegung bei einem Unternehmen mit geringer Gewichtung. Aus diesem Grund sollten Sie sich über die Zusammensetzung des von Ihnen gewählten Index informieren.
Mit dem richtigen Broker die Trading kosten minimieren
flatex – einfach günstig handeln!
Viele Broker erheben prozentuale oder statische Ordergebühren bei jedem Kauf und Verkauf eines Wertpapieres. Dies schmälert den Gewinn, und das nicht nur auf langer Sicht.
Für häufiges Traden eignen sich am besten Broker mit Flatrate wie flatex.
Die monatlichen kosten sind sehr gering und leicht zu kalkulieren, oft rechnen sich die Fixkosten schon nach ein paar Trades.
Christoph Zimmermann
Aktuelle Beiträge
Anleihen 1×1 – Die Grundlagen
Die Grundlagen der Anleihen Anleihen stellen die Schulden von Herausgebern, wie Unternehmen oder Regierungen, dar. Diese Schulden werden aufgeteilt...
Anleihen ETFs
Genau wie andere ETFs versuchen auch Anleihen-ETFs, einen korrelierenden Index oder ein zugrunde liegendes Anlageprodukt nachzubilden. Im Falle von Anleihen-ETFs ist es jedoch nicht so einfach wie bei anderen Fonds wie Aktie- oder Sektor-ETFs.
KuCoin Trading Bot
KuCoin gehört heute zu den gefragtesten Kryptowährungsbörsen, daher ist es logisch, dass sie einen eigenen Trading Bot entwickeln.
ProBit – Die kleine Kryptobörse
ProBit bietet Anlegern eine einzigartige Alternative für den Zugang zu Initial Coin Offerings.
Aktien Depot für Anfänger
In Aktien zu investieren ist einfacher, als Anfänger vielleicht denken – alles, was man braucht, ist ein Online-Brokerage-Konto, damit man ganz einfach loslegen kann.
Kryptowährungen | Das digitale Rabbit Hole
Wenn Due das Wort „Kryptowährung“ hörst, denkst du sofort an „Bitcoin“? Wenn ja, dann bist du damit nicht allein.
Die Welt der Kryptowährungen hat sich dramatisch verändert, seit ein oder mehrere anonyme Autoren unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ein kurzes Whitepaper veröffentlichten, in dem sie die Mechanismen dessen beschrieben, was später als Bitcoin bekannt wurde. Während Bitcoin gemessen an der Marktkapitalisierung immer noch die größte Kryptowährung ist, gibt es inzwischen etwa mehr als 10.000 Kryptowährungen.